Kontakt

Verzögerte Schadensmeldung

Ein Vermieter kann seinem Mieter aus wichtigem Grund fristlos kündigen, wenn ihm die Fortsetzung des Mietverhältnisses nicht mehr zugemutet werden kann. Das zeigt ein aktueller Fall aus München. Ein Mieter … Weiterlesen …

Fristlose Kündigung wegen herumlaufender Hunde

Mietverträge können fristlos und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Dass auch freilaufende Hunde eine fristlose Kündigung rechtfertigen, hatte jüngst der Bundesgerichtshof entschieden. Die Hunde … Weiterlesen …

Bauträger-Pleite

Die ersten Raten sind bezahlt und der Keller steht – doch plötzlich geht auf der Baustelle nichts weiter. Was können Bauherren tun, wenn der Bauträger Insolvenz anmeldet? Fast täglich lesen … Weiterlesen …

Einbruchschutz

Die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche nimmt in der dunklen Jahreszeit zu. Eigentümer bzw. Mieter machen es den Dieben meist durch mangelhafte Sicherheitsvorkehrungen unnötig einfach. Die größte Abschreckung ist Zeitverlust. … Weiterlesen …

Bundesregierung gegen EU-Zwangssanierung

Um den Klimaschutz voranzutreiben, hatte das EU-Parlament im Frühjahr 2023 die Sanierungsrichtlinie für Gebäude verschärft. Bis zum Jahr 2033 sollte jedes Gebäude mindestens die Energieeffizienzklasse „D“ erreichen. Von einem Kostenhammer … Weiterlesen …

Mehr Geld für Familien

Die Bundesregierung möchte Familien beim Kauf einer neuen Wohnimmobilie unterstützen. Dafür hat sie über die KfW-Bank das Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ neu gefasst. Damit können Familien zinsgünstige Darlehen bis zu … Weiterlesen …

Herbstlaub

Alle Jahre wieder ärgern sich Grundstücksbesitzer über die Unmengen von Laub, die von umliegenden Grundstücken zu ihnen herüberwehen. Doch was tun? Müssen Sie sich den Laubbefall von Nachbars Seite gefallen … Weiterlesen …

Richtig lüften

Jetzt im Herbst ist richtiges Lüften wichtig, um Energie einzusparen, Schimmelpilzbildung in der Wohnung zu vermeiden und gesundes Raumklima zu erhalten. Wir geben Ihnen Tipps zum richtigen Lüften und Heizen. … Weiterlesen …

Gewerbefläche in Wohnung umwandeln

Wohnraum ist knapp. Vor allem in Ballungsräumen fehlen Wohnungen. Gleichzeitig gibt es einen wachsenden Leerstand bei Gewerbeimmobilien. Da liegt es nahe, die stillgelegte Bäckerei oder Arztpraxis in Wohnraum umzuwandeln. Doch … Weiterlesen …

Aufklärungspflicht beim Immobilienverkauf

Der BGH hat entschieden, dass Immobilienverkäufer ihre potenziellen Käufer gezielt über anstehende Sanierungen informieren müssen. Diese Pflicht gilt auch dann, wenn Unterlagen digital zur Verfügung gestellt werden. In einem konkreten … Weiterlesen …

Sanierungspflicht für Hausbesitzer

Die energetische Sanierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien ist und bleibt ein politischer Schwerpunkt der Bundesregierung. Immerhin entfallen 35 Prozent unseres Energieverbrauchs auf Wohnhäuser. Für Eigentümer kommen zusätzlich neue Anforderungen von … Weiterlesen …

Hauptstelle

Warendorfer Straße 61
59302 Oelde

Geschäftszeiten

Mo - Fr:
08:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Außerhalb der Geschäftszeiten
Folgen Sie uns:

Lesen Sie täglich Neues und bleiben Sie immer auf den aktuellesten Stand!